Genogramm
Die bayerischen Genossenschaften werden von engagierten Menschen getragen. Dazu gehören unter anderem mehr als 50.000 Mitarbeiter und mehr als 2,9 Millionen Mitglieder. Gemeinsam tragen sie wesentlich zum Erfolg ihrer Unternehmen bei. „Profil“ veröffentlicht jeden Monat Kurzmeldungen über Ehrungen, Jubiläen und Personalien.
Die Führungsspitze (v. li.): Thomas Siebenaller, Marco Weidner, Aufsichtsratsvorsitzender, und Karl Josef Brunner.
Karl Josef Brunner ist neuer Vorstand bei der Raiffeisenbank Obermain Nord. Er leitet das Institut gemeinsam mit Thomas Siebenaller und verantwortet den Bereich Marktfolge. Brunner war nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann unter anderem zehn Jahre beim GVB als Prüfer tätig. Zur Raiffeisenbank Obermain Nord kam er 2012, wo er zunächst als Leiter der internen Revision und ab 2015 als Bereichsleiter der Produktionsbank tätig war.
Die Führungsspitze (v. li.): Thomas Siebenaller, Marco Weidner, Aufsichtsratsvorsitzender, und Karl Josef Brunner.
Präsentieren Nadel und Ehrenurkunde (v. li.): Johannes Flammersberger sowie Alexander Büchel.
Johannes Flammersberger, langjähriger Vorstand bei der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Als Anerkennung für seine Leistungen erhielt er im Rahmen der Abschiedsfeier eine Goldene Ehrennadel des DGRV aus den Händen von GVB-Vorstandsmitglied Alexander Büchel. Flammersberger war 47 Jahre für Genossenschaften tätig, in den Vorstand der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim wurde er 1992 berufen. Neben seiner Tätigkeit in der Bank machte er sich in weiteren Positionen um das Genossenschaftswesen verdient: seit 1984 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Gasthaus „Zur Krone“ Escherndorf eG sowie zwischen 2011 und 2017 als ehrenamtlicher Vorstand der Bürgerenergie Pleichach-Kürnach eG. Von 2011 bis heute war er zudem Fachbeiratsmitglied bei der Fiducia & GAD.
Präsentieren Nadel und Ehrenurkunde (v. li.): Johannes Flammersberger sowie Alexander Büchel.
Abschied (v. li.): Ute Heilig, Generalbevollmächtigte, Wolfgang Heßler, Vorstand, Hans-Georg Florig, Aufsichtsratsvorsitzender, Jürgen Reinhard, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Thomas und Dorothea Stegmann, Claus Jäger, Vorstandssprecher, und Steven Müller, Vorstand.
Thomas Stegmann, zuletzt Vorstandssprecher der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Zur Feier im Hotel Lamm in Heimbuchenthal kamen rund 100 geladene Gäste. Stegmann war insgesamt 43 Jahre für die Genossenschaftsorganisation tätig: 1976 startete er seine Karriere mit einer Ausbildung bei der ehemaligen Raiffeisenbank Bachgau. Erstmals in den Vorstand berufen wurde er 1996 bei der ehemaligen Raiffeisenbank Großostheim-Stockstadt, 2015 übernahm er die Position des Vorstandssprechers. Stegmann begleitete mehrere Fusionen, darunter zuletzt den Zusammenschluss zwischen der Volksbank Aschaffenburg und der Raiffeisenbank Aschaffenburg. Darüber hinaus engagierte er sich in mehreren Gremien der genossenschaftlichen FinanzGruppe, beispielsweise ab 1997 als Vorstand beim VR-Gewinnsparverein Bayern. Für seine Verdienste erhielt Stegmann bereits 2001 die Silberne Ehrennadel des GVB sowie 2016 die Goldene Ehrennadel des DGRV. Zudem bekam er auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Kreditinstituts eine Ehrenurkunde des GVB, die ihm Claus Jäger in seiner Funktion als stellvertretender GVB-Bezirkspräsident überreichte.
Abschied (v. li.): Ute Heilig, Generalbevollmächtigte, Wolfgang Heßler, Vorstand, Hans-Georg Florig, Aufsichtsratsvorsitzender, Jürgen Reinhard, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Thomas und Dorothea Stegmann, Claus Jäger, Vorstandssprecher, und Steven Müller, Vorstand.
Preis für ehrenamtliches Engagement (v. li.): Markus Glück, Aufsichtsratsvorsitzender, Bernhard Ströbele, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Ilse Aigner, Leonhard Dunstheimer, und Paul W. Ritter, Vorstandsvorsitzender. Foto: Szilvia Izso.
Die Raiffeisen-Volksbank Ries hat Leonhard Dunstheimer den Rieser Heimatpreis verliehen. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung vor allem das ehrenamtliche und gemeinnützige Engagement des früheren ehrenamtlichen Präsidenten des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) für seine Heimatregion. Beispielsweise gründete der 71-Jährige die VR-Bürgerstiftung sowie die „Stiftung Hoffnung“, um straffällig gewordenen Jugendlichen den Weg zurück in die Gesellschaft zu erleichtern. Außerdem engagierte er sich für den Fortbestand von Schloss Harburg. Laudatorin und Landtagspräsidentin Ilse Aigner bezeichnete Dunstheimer als Visionär und Pionier. 2017 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 2008 die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold.
Preis für ehrenamtliches Engagement (v. li.): Markus Glück, Aufsichtsratsvorsitzender, Bernhard Ströbele, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Ilse Aigner, Leonhard Dunstheimer, und Paul W. Ritter, Vorstandsvorsitzender. Foto: Szilvia Izso.
Verabschiedung (v. li.): Roland Brenner, Vorstandsvorsitzender, Silvia Bauer, Werner Schartel, und Klaus Pelz, Vorstand.
Knapp 20 Jahre hat sich Silvia Bauer als Aufsichtsrätin bei der Raiffeisenbank Wittislingen engagiert. Nun ist sie – zeitgleich zur Fusion mit der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth – aus dem Gremium ausgeschieden. Aus persönlichen Gründen verzichtete sie auf ein Mandat in der neuen Bank. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielt Bauer von GVB-Regionaldirektor Werner Schartel eine Ehrenurkunde des GVB.
Verabschiedung (v. li.): Roland Brenner, Vorstandsvorsitzender, Silvia Bauer, Werner Schartel, und Klaus Pelz, Vorstand.
Geehrt (v. li.): Markus Merz, Vorstandsvorsitzender, Heike Vay-Bauß, Tobias Herzog, Vorstand, Reinhard Bauß, Michael und Margit Schneider, Winfried und Elke Seubert, Jürgen und Margot Königsberger, Michael Reif, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Stefan Zimmer, Betriebsratsmitglied.
Margot Königsberger, Margit Schneider, Elke Seubert und Reinhard Bauß starteten 1979 ihr Berufsleben bei der Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld. Bei einer Feierstunde dankten die Vorstände des Instituts, Markus Merz, Michael Reif und Tobias Herzog, den Geehrten für je 40-jährige Treue und Einsatzbereitschaft. Außerdem wünschten sie ihnen für die kommenden Jahre Gesundheit sowie Erfolg und Freude bei der Arbeit.
Geehrt (v. li.): Markus Merz, Vorstandsvorsitzender, Heike Vay-Bauß, Tobias Herzog, Vorstand, Reinhard Bauß, Michael und Margit Schneider, Winfried und Elke Seubert, Jürgen und Margot Königsberger, Michael Reif, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Stefan Zimmer, Betriebsratsmitglied.
Johannes Flammersberger, Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim
Bernhard Günther, Warenbezugsgenossenschaft der Gärtner Etwashausen-Kitzingen
Robert Hempfling, Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg
Walter Meier, Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg
Josef Poxleitner, Elektrizitäts-Versorgungs-Genossenschaft Perlesreut
Rudolf Winklhofer, Trocknungsgenossenschaft Reding