Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

„Die Klickstrecke ist einfach und effizient“

Jürgen Halbig, Bereichsleiter Individualkundenberatung bei der Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld:

„Die Einführung von VermögenPlus war für unser Haus eine strategische Entscheidung. Wir erhoffen uns einen Effizienzgewinn in der Beratung und eine Stärkung des Provisionsgeschäfts. Auf diese Weise soll die Fondsvermögenverwaltung von Union Investment dazu beitragen, die Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld zukunftssicher aufzustellen. VermögenPlus ist für unsere Kunden im A- und B-Segment. Der Mindestanlagebetrag von 25.000 Euro dient auch dazu, Kleinstbestände zu bündeln oder Fremdgeld zu akquirieren. Der Kunde soll verstehen, dass VermögenPlus nicht ein weiterer Fonds neben anderen im Portfolio ist, sondern einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Das ist uns wichtig.

Was ist VermögenPlus?

VermögenPlus ist eine Vermögensverwaltung für Fonds, die Union Investment für die Volksbanken und Raiffeisenbanken und deren Kunden entwickelt hat. Mit wenigen Klicks können die Berater für ihre Kunden ein Depot bei Union Investment eröffnen. Über ein Portal behalten die Kunden die Wertentwicklung ihres Vermögens und die Aufteilung ihres Produktportfolios im Blick. Außerdem können sie Geld einzahlen oder sich auszahlen lassen. Die Berater sehen über ein Serviceportal weitere Daten ein, zum Beispiel Informationen aus den Beratungsgesprächen. Mit VermögenPlus erhalten die Volksbanken und Raiffeisenbanken die Möglichkeit, ihr Produktportfolio für gehobene Kunden um eine attraktive Lösung zu erweitern.

Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten haben wir gute Erfahrungen mit der digitalen Vermögensverwaltung gemacht. Unter anderem haben wir unseren Kundenbetreuern noch einmal live gezeigt, wie man bei VermögenPlus digital ein Depot eröffnet. Seit diese das einmal selbst gemacht und dabei gesehen haben, wie schnell und einfach das geht, sprechen sie das Thema bei ihren Kunden gerne an. Bei der Einführung von VermögenPlus ist es wichtig, dass die Berater alle Prozessschritte und das Programm gut kennen und sich sicher fühlen. Nur dann werden sie es auch im Kundengespräch einsetzen. Hinzu kommt: VermögenPlus sollte sich in irgendeiner Form auf der Zielkarte des Beraters wiederfinden.

Insbesondere die Berater der A-Kunden müssen bei VermögenPlus jedoch noch umdenken. Bisher waren sie die Portfoliospezialisten, die sich für die Zusammensetzung des Kundendepots auf Einzelproduktebene verantwortlich gefühlt haben. Diese Aufgabe übernimmt bei VermögenPlus Union Investment. Für den einzelnen Berater mag dies zunächst zu einem gefühlten Kompetenzverlust führen. Es ist deshalb wichtig, mit den Mitarbeitern zu sprechen und sie bei der Einführung zu begleiten, um eventuell vorhandene Vorbehalte schnell abzubauen.

Das funktioniert recht gut. Vor allem unsere Spezialisten für Videoberatung in unserem digitalen Beratungscenter sind begeistert von der Umsetzung und von der Effizienz der Klickstrecke bei VermögenPlus. Das gilt im Übrigen auch für MeinInvest. Für uns als Bank entsteht durch VermögenPlus wenig oder kein regulatorischer Aufwand. Bei den Kunden kommt die digitale Vermögensverwaltung ebenfalls sehr gut an.

Insgesamt hat uns Union Investment bei der Einführung von VermögenPlus sehr gut unterstützt. Anfängliche Unklarheiten bei der Verwaltung von Gemeinschaftsdepots sind mittlerweile gelöst. Bei der Freischaltung eines Depots mit einer mobilen Transaktionsnummer hakt es mitunter noch, aber auch daran wird gearbeitet. Ebenfalls sehr gut gelöst ist das anschauliche Reporting für die Bank.“

Die wichtigsten Antworten zu VermögenPlus

Was müssen die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wissen, wenn sie VermögenPlus in ihr Produktportfolio aufnehmen wollen? Holger Niesmann, Produktmanager Finanzportfolioverwaltung bei Union Investment, beantwortet die wichtigsten Fragen.

„Der passende Mix für jeden Kunden“

Martin Koller, Leiter Vermögensbetreuung bei der VR-Bank Mittelfranken West:

„Wir bei der VR-Bank Mittelfranken West sind davon überzeugt, dass wir die Fondsabsätze mithilfe von VermögenPlus steigern und zugleich die Betreuungsqualität verbessern können. Daher freuen wir uns sehr darüber, die Anwendung als erste Entwicklerbank eingeführt zu haben. Wir bieten VermögenPlus im gehobenen Segment an, das heißt im Private Banking und in der Vermögensbetreuung. Damit ergänzen wir das Angebot zur Vermögensverwaltung in unserer Bank. Mit MeinInvest sind wir als Pilotbank bereits im Juli 2017 sehr erfolgreich gestartet. Die Erweiterung um VermögenPlus ist eine perfekte Ergänzung unseres Portfolios, um noch mehr Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Unsere Mitglieder und Kunden können dank VermögenPlus täglich die Profis von Union Investment für sich arbeiten lassen. Soll heißen: Die Basisinvestition wird nach der Hausmeinung des Union Investment Committee ausgerichtet. Darüber hinaus investieren die Anlageexperten in ETFs, Drittfonds und eine weitere Chancenkomponente – das ermöglicht den passenden Mix für jeden Kunden.

Ein VermögenPlus-Depot ist in wenigen Minuten angelegt, regulatorische Dinge werden schnell und rechtssicher im Hintergrund erledigt. Das gefällt uns besonders gut. So kann sich der Berater auf das Wesentliche konzentrieren: die gemeinsame Auswahl der Anlagestrategie. Diese ermitteln die Berater über eine digitale Klickstrecke. In der Praxis lässt sich die Klickstrecke sehr gut im Kundengespräch einsetzen. Vorab ist eine umfassende Schulung wichtig, um die Berater mit den Funktionen und Vorzügen der Anwendung vertraut zu machen. Wie genau die Berater im Kundengespräch vorgehen, entscheiden sie natürlich nach ihrer eigenen Erfahrung und gemäß den Kundenbedürfnissen.

Die Unterstützung von Union Investment ist sehr gut. Für alle Anlässe und Kanäle gibt es passende Werbemittel und Schulungsmaterialien, die durchweg zielgruppengerecht und hochwertig gestaltet sind. Das hilft uns dabei, unsere Berater zu coachen und die Fondsvermögensverwaltung erfolgreich zu vermarkten. Alles in allem bestätigen unsere Praxiserfahrungen das große Vertriebspotenzial von VermögenPlus.“

Artikel lesen
Praxis