Besser mit Milch
Molkereigenossenschaften in Bayern
Artikel lesenDiese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen
Die bayerischen Molkereigenossenschaften sind gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Doch die nächsten Herausforderungen stehen an, betont Andreas Kraus, Vorsitzender des GVB-Fachausschusses Milch.
Artikel lesenIn einer Rede hat Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling eine zeitnahe Rücknahme regulatorischer Erleichterungen aus der Corona-Zeit in Aussicht gestellt. GVB-Präsident Jürgen Gros rät aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Monaten zu einem anderen Vorgehen.
Artikel lesenDie Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die Sparkassen in Bayern setzen sich für einen marktwirtschaftlichen Politikansatz ein. Dazu haben sie in einem gemeinsamen Pressegespräch sechs Leitplanken präsentiert.
Artikel lesenVermittlerplattformen für Baufinanzierungen sind stark im Kommen. Auch die VR-Bank Mittelfranken West ist dort vertreten: 500 Neukunden und fast 100 Millionen Euro Neugeschäft allein in 2020 sprechen eine deutliche Sprache. Wie hat sich die Bank in diesem Segment aufgestellt?
Artikel lesenDie ORO Obstverwertung eG mit Sitz in Rohrdorf bei Rosenheim produziert hochwertige Fruchtsäfte nach dem Motto: „Aus der Region, für die Region“. Seit Kurzem führt sie auch Bio-Säfte im Sortiment.
Artikel lesenViele Kreditgenossenschaften im Freistaat wie die VR-Bank Isar-Vils wollen das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben. Der GVB unterstützt sie mit einem Workshop. Wie sind die Erfahrungen?
Artikel lesen„Profil“ veröffentlicht auf Wunsch die Jahresabschlüsse der Mitgliedsbanken des GVB. Sie lassen sich im PDF-Format abrufen und einsehen.
Zu den JahresabschlüssenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Auswahl bestätigen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung grundlegender Daten, die für den Betrieb dieser Webseite notwendig sind. Weitere statistische Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung und ohne Personenbezug erfasst. Über die Cookie-Einstellungen in den Datenschutzhinweisen können Sie Ihre Auswahl jederzeit bearbeiten und widerrufen.