Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Terminvorschau

Wichtige Termine für Bayerns Genossenschaften

Welche Termine stehen in den kommenden Wochen für Bayerns Genossenschaften an? „Profil“ fasst zusammen.

2. April 2025

Bayerisches EnergieForum

Das 16. Bayerische EnergieForum am 2. April 2025 in der Stadthalle Gunzenhausen bietet kommunalen Entscheidern und Vertretern von Energiegenossenschaften eine Plattform, um über die drängenden Themen der Energiewende zu diskutieren und sich über innovative Lösungen in den Bereichen Energieerzeugung, Energiespeicherung und Klimaschutz auszutauschen. Veranstalter ist die Bayerische GemeindeZeitung, der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) ist erstmals als Premiumpartner mit mehreren Vorträgen dabei. Schwerpunkte des diesjährigen EnergieForums werden unter anderem elektronische Vergaben, digitales Energiedatenmanagement sowie Energiegenossenschaften sein. Hier geht es zur Webseite des Bayerischen EnergieForums. Dort ist auch eine Anmeldung möglich.

4. April 2025

ESG in der Baufinanzierung: Vertrieblich umsetzen, erfolgreich beraten

Durch neue regulatorische Vorgaben gewinnt ESG in der Baufinanzierung weiter an Bedeutung. Doch neben den Pflichten bietet das Thema auch Vertriebschancen. In dem Webinar gibt es praxisnahe Einblicke von Experten und Good-Practice-Banken. Das Seminar ist für alle bayerischen ZWF-Banken kostenlos. Es findet am Freitag, 4. April, von 9 bis 13 Uhr statt. Die Anmeldung ist hier möglich.

7. bis 9. April 2025/ 19. bis 21. Mai 2025

Fachtagungen für Bankvorstandsmitglieder

Bankvorstandsmitglieder können sich vom 7. bis 9. April 2025 und vom 19. bis 21. Mai 2025 jeweils in Grainau in kompakter Form über aktuelle geschäftspolitische und fachliche Themen informieren. Spezielle Fragen lassen sich mit dem Verbandsvorstand und den Referenten diskutieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Vorständen auszutauschen. 

10. April 2025

Einführungsveranstaltung Marketing & Vertrieb

Um neue Mitarbeiter und Führungskräfte über aktuelle Themen im Bereich Marketing und Vertrieb der Volks- und Raiffeisenbanken zu informieren, bietet der GVB eine spezielle Einführungsveranstaltung. Ziel des Events ist es, den Teilnehmern ein Grundverständnis für Marketing und Vertrieb in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe zu vermitteln. Der erste Termin in diesem Jahr ist am 10. April, ein zweiter folgt am 18. September.

10. April 2025

DORA - Die wichtigsten Aspekte für Aufsichtsratsmitglieder

Bei dem ABG-Webinar erhalten Aufsichtsratsmitglieder am 10. April 2025 einen vertiefenden Einblick in die Grundlagen der Anforderungen nach der EU-Verordnung DORA und die ergänzenden Regulierungsstandards. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Besprechung aktueller Fragestellungen. 

11. April / 9. Mai / 23. Mai 2025

Erfa-Kreis für Aufsichtsratsvorsitzende

Zweimal jährlich findet für Vorsitzende, deren Stellvertreter und Aufsichtsratsmitglieder, die zukünftig diese Positionen übernehmen wollen, ein Erfahrungsaustausch statt. Dieser bietet die Chance, sich auf Basis konkreter Fragestellungen mit Kollegen aus Region und mit ausgewählten Experten des Genossenschaftsverbands auszutauschen. Mit Blick auf die vorherrschenden aktuellen Themen werden derzeitige und zukünftige Entwicklungen beleuchtet und dafür geeignete Maßnahmen sowie konkrete Vorgehensweisen zur praktischen Umsetzung diskutiert. Der Erfa-Kreis Niederbayern/Oberpfalz kam bereits im März zu einem Erfahrungsaustausch zusammen.

Weitere Termine Frühjahr 2025:

30. April 2025

Das neue „Profil“ erscheint

Sie wollen die nächste Ausgabe keinesfalls verpassen? Abonnieren Sie den monatlichen „Profil“-Newsletter. Sie werden umgehend informiert, sobald das neue Magazin verfügbar ist.

13. Mai 2025

Was macht eigentlich Interhyp im Baufinanzierungsbereich?

Die Interhyp Gruppe ist einer der führenden Vermittler für Baufinanzierungen in Deutschland. In dem Webinar am 13. Mai 2025 stellt sich das Unternehmen mit seinen Bereichen Interhyp, Prohyp und MLP Hyp vor und gibt einen Einblick in das Vermittlergeschäft. Teilnehmende erfahren zudem, wie eine Zusammenarbeit im Baufinanzierungsbereich aussehen kann und wie Daten effizient und automatisiert in das Kernbanksystem übertragen werden. Auch der vom GVB geprüfte Kooperationsvertrag wird vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung über das GVB-Mitlgiederportal.

14. Mai 2025

Erfolg im Segment „Junge Kunden“ mit ubiMaster

Die Veranstaltung am 14. Mai 2025 richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, die in ihrer Bank für das Segment „Junge Kunden" oder speziell für das Thema ubiMaster zuständig sind. Darüber hinaus ist Zeit für einen gemeinsamen Austausch über die bisherigen Erfahrungen, vertrieblichen Ansätze, Marketing sowie Good Practice. Die Veranstaltung findet hybrid statt, das heißt sowohl vor Ort bei ubiMaster in München als auch über Teams. Anmeldung über das GVB-Mitgliederportal.

15. Mai 2025

Update Marketing & Vertrieb

Bei dem Marketing-Update am 15. Mai 2025 werden Themen aus Marketing und Vertrieb aufbereitet. Unter anderem gibt es Informationen zu den laufenden GVB-Kampagnen 2025. Darüber hinaus werden Inhalte aus dem Fachausschuss Marketing und Vertrieb thematisiert sowie Aktuelles aus den BSP-Initiativen und weitere Themen angesprochen. Eine Anmeldung ist hier möglich. Ein weiteres Update gibt es am 18. September 2025.

23. und 24. Mai 2025

Bankstrategie-Know-how für Aufsichtsratsmitglieder

Mitglieder des Aufsichtsrats disktuieren mit erfahrenen Kennern der Bankenlandschaft Konzepte für die langfristige Erfolgssicherung ihres Hauses. Sie bringen sich zu aktuellen Themen in der strategischen Entwicklung auf den neuesten Stand und erhöhen ihr Verständnis für die wesentlichen Steuerungsthemen einer modernen Genossenschaftsbank. Um alle möglichen strategischen Herausforderungen geht es am 23. und 24. Mai 2025 in Beilngries-Paulushofen.

26. und 27. Mai 2025

Der gelungene Start als Vorstand

Angehende oder neue Vorstandsmitglieder erhalten am 26. und 27. Mai 2025 in Grainau eine praktische Anleitung, wie sie sich optimal auf den Wechsel vorbereiten sowie das notwendige Rüstzeug für den Start und die ersten 100 Tage. Idealtypische Vorgehensweisen für den Start werden vorgestellt und konkrete Empfehlungen für spezifische Start-Situationen erarbeitet. Um einen konkret realisierbaren Nutzen zu erreichen, arbeitet die Tagung an den aktuellen Aufgaben- und Problemstellungen der angehenden beziehungsweisen neuen Vorstandsmitglieder. Weitere Informationen zur Tagung gibt es hier.

27. und 28. Juni 2025

Kompaktwissen Aufsichtsrecht mit praktischer Umsetzung

Mitglieder des Aufsichtsrats setzen mit den aktuellen Top-Themen vertiefend auseinander und können so die praktischen Auswirkungen kompetent in ihrem Haus beurteilen und begleiten. Sie erhalten am 27. und 28. Juni 2025 in Grainau einen ausführlichen Einblick, welche Anforderungen seitens der Aufsicht gestellt werden, sowie praktische Tipps, wie sie diese Anforderungen in ihre Tätigkeit integrieren können.

9. bis 11. Oktober 2025

3. BitcoinForum in Ingolstadt

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte lädt für 9. bis 11. Oktober 2025 zum 3. BitcoinForum in die Saturn-Arena nach Ingolstadt ein. Zielgruppe sind sowohl Unternehmen als auch interessierte Privatleute. Kern des Programms sind Vorträge auf mehreren Bühnen und praxisnahe Workshops. Im Bitcoin-Space werden viele Anbieter ihre Dienstleistungen und Produkte rund um den Kryptowert präsentieren. Wie überschüssige Energie für Bitcoin-Mining genutzt werden kann, zeigen ausgewählte Unternehmen in der großen „energy & mining“-Area. Ein Hackathon und „Deep-Dive-Sessions“ ergänzen das Programm. Für Banken wird es ein sogenanntes „Bankers-Special“ geben. Der Einlass zum 3. BitcoinForum ist nur mit Ticket möglich. Zur Auswahl stehen kostenlose Messe-Tickets, kostenpflichtige Forum- und Business-Tickets sowie das allumfassende VIP-Ticket. Alle Informationen und Tickets gibt es hier: www.vr-bayernmitte.de/bitcoinforum.

16. und 17. Oktober 2025

Save the Date: Tag der bayerischen Energiegenossenschaften

Der Tag der bayerischen Energiegenossenschaften im ABG-Tagungszentrum Beilngries im schönen Altmühltal findet vom 16. bis 17. Oktober 2025 statt. Dieses Mal soll es um innovative, genossenschaftliche Verbundprojekte, Sektorenkopplung, kommunale Wärmeplanung und Wärmenetzoptimierung mit Hilfe von KI gehen. Dabei spielen folgende Themenfelder eine Rolle: Wasserstoffelektrolyse, Stromspeicher, PV-/Windenergieanlagen, Wärmepumpen, Wärmespeicher, Wärmenetze. Wer passende Projekte vorstellen möchte oder Ideen für Vorträge oder Workshops hat, kann sich Genossenschaftsverband Bayern per E-Mail an energie-gvb(at)gv-bayern.de melden. Das detaillierte Programm folgt im Laufe des Jahres. Unter folgendem Link kann man sich anmelden.

30. Oktober 2025

Save the Date: Marketing- und VertriebsForum 2025

Vorträge, Impulse und Diskussionen rund um die Themen Marketing, Vertrieb und Personal erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marketing- und VertriebsForums 2025 am Donnerstag, 30. Oktober 2025. Die vom Genossenschaftsverband Bayern (GVB) organisierte Veranstaltung richtet sich an die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Wie bereits im vergangenen Jahr wird es wieder drei parallele Vortragsstränge mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen geben. Auch der Veranstaltungsort bleibt mit dem Congress Centrum des Maritim Hotels in Ingolstadt der gleiche. Am Vorabend, 29. Oktober 2025, wird es ab 18 Uhr wieder ein Networking-Event geben. Eine Anmeldung wird in Kürze über das GVB-Mitgliederportal möglich sein.

Artikel lesen
Terminvorschau