Kampagnenplanung: „Profil“ gibt einen Überblick über die Marketing- und Vertriebskampagnen 2025 der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit der neuen Kampagne „Träume erfüllen“ schafft der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bayernweit Aufmerksamkeit für die Vertriebsthemen Geldanlage und Finanzierung.
- Beratungskontakte (Leads) werden an alle Mitgliedsbanken des Zentralen Werbefonds Bayerischer Genossenschaftsbanken (ZWF) übergeleitet.
- Kernzielgruppe sind Privatkunden und Junge Kunden zwischen 18 und 55 Jahren.
- Die zentralen Mediaschaltungen starten Mitte April und laufen das gesamte Jahr 2025 durch – maximal bis Ende März 2026.
- Der Schauspieler Ferdinand Hofer präsentiert die Kampagne als exklusives Testimonial der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern.
- Als zentraler Kontaktpunkt wird ab Mitte April eine Kampagnenwebseite mit spezifischen Inhalten für die Nutzer bereitgestellt: traeume-erfuellen.de
- Für die lokale Verlängerung der Kampagne bei den ZWF-Banken vor Ort steht ein umfangreiches Werbemittelpaket zur Verfügung.
- Wichtig: Die Werbemittel dürfen nicht verändert werden, und sie dürfen nur bis Ende März 2026 eingesetzt werden.
Kampagne für Privat- und junge Kunden: „Träume erfüllen“
Die Privatkundenkampagne „Träume erfüllen“ wird im Jahr 2025 ein zentrales Element der ZWF-Strategie. Diese Kampagne soll besonders Privatkunden im Alter von 28 bis 55 Jahren sowie junge Kundinnen und Kunden zwischen 18 und 27 Jahren ansprechen, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden und individuelle Träume sowie Wünsche haben – und damit finanzielle Bedürfnisse. Die Kampagne setzt dabei gezielt auf Themen, die für die Zielgruppen eine hohe Relevanz besitzen, wie Kredit und Finanzieren und Geldanlage und Sparen.
Kampagnenbotschaft
„Träume sind zum Erfüllen da“ – mit dieser Botschaft ermutigt die Kampagne die Menschen dazu, ihre Wünsche und Träume aktiv zu verfolgen, damit sie heute oder morgen in Erfüllung gehen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken machen es möglich: Mit passenden Anlage- und Finanzierungslösungen für jede Lebensphase.
Kampagnenbotschafter
Botschafter der Kampagne ist Ferdinand Hofer. Der 1993 geborene Schauspieler stammt aus dem Raum Miesbach und lebt in München. Bekannt ist er aus zahlreichen TV-Serien und Filmen. Unter anderem spielte er in den Serien Tatort München, Soko München, Hubert ohne Staller, Dahoam is Dahoam sowie in den Eberhofer-Krimis. Zuletzt war er im Kinofilm „Pumuckl und das große Missverständnis“ zu sehen. Hofer wurde ausgewählt, weil er mit seiner sympathischen und offenen Art sowie von seiner Lebensphase sehr gut zur Marke Volksbanken Raiffeisenbanken und zum Kampagnenthema „Träume erfüllen“ passt.

Beim Dreh für die Kampagne „Träume erfüllen“ Anfang März in München (v. li.): GVB-Mitarbeiterin Tamara Aumayer, Schauspieler Ferdinand Hofer und GVB-Mitarbeiter Moritz Vogl. „Die Zusammenarbeit mit Ferdinand Hofer hat viel Spaß gemacht und die Ergebnisse sind super geworden“, sagt Moritz Vogl. Foto: GVB
Zielsetzung und Mechanik
Mit „Träume erfüllen“ unterstützt der ZWF die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken dabei, neue Vertriebskontakte zu gewinnen und bestehende Kunden enger an die Bank zu binden. Gerade in der Generation Y, also die heute ca. 30- bis 40-Jährigen, sollen die Kundengewinnung und die Kundenbindung mit dieser Kampagne gefördert werden. Die Kampagne wird bayernweit geschaltet über eine breite Palette an Medien und Formaten – von Online- und Social-Media-Kanälen bis hin zu Radio.
Kampagneninhalte: Finanzprodukte für jeden Traum
Die Kampagne zeigt auf, wie die Volks- und Raiffeisenbanken den Kunden dabei helfen, ihre persönlichen Wünsche und Ziele zu verwirklichen – sei es das erste Auto, eine neue Wohnungseinrichtung, ein Auslandsstudium oder die Absicherung der Familie. Auch für den Traum nach einer eigenen Immobilie, den systematischen Aufbau von Geldvermögen oder die Schaffung finanzieller Freiräume gibt es entsprechenden Beratungsbedarf. Die Kampagne adressiert diese Bedarfe der Zielgruppe und ermöglicht den Volks- und Raiffeisenbanken, im Beratungsgespräch geeignete Finanzprodukte wie Konsumentenkredite, Finanzierungslösungen, Sparprodukte und Geldanlagelösungen anzubieten.
Ganzjährige Präsenz für maximale Reichweite
Die Kampagne „Träume erfüllen“ wird das ganze Jahr über in reichweitenstarken digitalen und klassischen Medien ausgespielt. Durch die fortlaufende Präsenz bleibt die Kampagne stets im Bewusstsein der Zielgruppen und unterstützt langfristig die strategischen Ziele der Volks- und Raiffeisenbanken. Mit dieser umfassenden und emotional ansprechenden Kampagne stärkt der ZWF die Beziehung der VR-Banken zu bestehenden Kunden und unterstützt die Institute dabei, auch neue Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden.

Im MuV-Manager steht den ZWF-Mitgliedsbanken ein umfangreiches Werbemittelpaket zur Verfügung. Plakate, Thekenaufsteller und Anzeigen können auch über das Wegfrei-Portal individualisiert werden.
Umfangreiches Werbemittelpaket für ZWF-Banken
ZWF-Mitgliedsbanken stehen folgende Werbemittel über die bekannten Portale (MuV-Manager, Wegfrei-Portal, WebCenter, Social Media Box, Mailing Park) zur Verfügung:
- Thekenaufsteller (individualisierbar mit Bank-Logo und URL)
- Plakat (individualisierbar mit Bank-Logo und URL)
- Anzeige hoch/quer (individualisierbar mit Bank-Logo und URL)
- Filialaufsteller Ferdinand Hofer (bestellbar über DG-Nexolution)
- SB-Layouter für Geldautomaten (nicht individualisierbar)
- Animation für GenoInfo-Monitor (nicht individualisierbar)
- E-Mail-Abbinder (nicht individualisierbar)
- webBank Landingpage (über WebCenter)
- webBank+ Bannerpaket (über WebCenter)
- BankingApp Bannerpaket (über WebCenter)
- Social Media Werbemittel (über MuV-Manager, Wegfrei-Portal, Social Media Box)
- Schaufenster-Deko (von DG Nexolution für Zeitraum 22. Mai bis 2. Juli 2025)
Die Werbemittel werden ab sofort Schritt für Schritt bereitgestellt.
Alle Detailinfos im MuV-Manager
Alle Updates und Detailinfos zur Kampagne werden auf der Themenseite „PK/JK Kampagne: Geldanlage und Finanzierung“ im MuV-Manager kommuniziert. Dort gibt es auch weitere Informationen zu Mediaschaltungen, zum Werbemittelpaket und zur Lead-Generierung.
Ansprechpartner beim GVB ist Moritz Vogl, mvogl(at)gv-bayern.de, +49 89 2868 3473.