Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Topthema

Unsere Landwirtschaft

Trends und Perspektiven

Themen der Ausgabe

Topthema

Zusammen die Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten

Als Genossenschaft bündeln sie ihre Kräfte, um in der Landwirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben: Die Milchwerke Oberfranken West und die Winzergenossenschaft Divino ergreifen ihre Chancen. Doch beide sehen auch die Konsumenten in der Verantwortung.

Artikel lesen
Anzeige

„Die Landwirte investieren wieder mehr“

Wie bewerten die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken die Chancen und Risiken im Agrarsektor? Wie unterstützen sie ihre Kundinnen und Kunden aus der Landwirtschaft? Antworten von der Raiffeisen-Volksbank Ries und der VR-Bank Rottal-Inn.

Artikel lesen
Anzeige

Klima im Wandel: „Es wird in Bayern immer Landwirtschaft geben“

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft in Bayern aus? Wie können die Landwirtinnen und Landwirte darauf reagieren? „Profil“ hat dazu mit Peter Doleschel vom Bayerischen Landesamt für Landwirtschaft gesprochen.

Artikel lesen

„Bei der Digitalisierung ist die Landwirtschaft sehr fortschrittlich“

Die Digitalisierung stellt in der Produktionskette keine Belastung, sondern eine Chance für die Landwirtschaft dar. Denn sie sorgt im Zusammenspiel mit dem Menschen für mehr Effizienz.

Artikel lesen

„Regionalität bedeutet, Vertrauen in die Erzeuger zu haben“

Spielt Regionalität beim Lebensmitteleinkauf eine Rolle? Für welche Produkte sind Verbraucherinnen und Verbraucher bereit, mehr Geld auszugeben? „Profil“ sprach mit Professorin Jutta Roosen vom Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung an der Technischen Universität München.

Artikel lesen

„Es braucht einen Neustart in der Wirtschafts- und Agrarpolitik“

Die Land- und Ernährungswirtschaft in Deutschland hat ökonomisch Zukunft, findet DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp. Er sagt aber auch: Es fehlt an politischer Verlässlichkeit und fairen Wettbewerbsbedingungen. Das muss sich ändern.

Artikel lesen

Positionen

Bürger beteiligen, nicht entschädigen

Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, plädiert in seiner Kolumne „Impuls“ dafür, echte Bürgerbeteiligung bei der Energiewende gesetzlich zu fördern.

Artikel lesen

Im Fokus

Gegenüber Medien und Politik setzt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) Akzente im Sinne seiner Mitglieder. Zuletzt ging es unter anderem um die LfA-Förderbilanz, das Bürgerbeteiligungsgesetz und das Genossenschaftsjahr.

Artikel lesen

Solides Wachstum bei Firmen- und Privatkunden

Deutschland befindet sich in einer Krise. Doch trotz des schwierigen Umfelds blicken die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken auf ein starkes Jahr 2024 zurück, betonte GVB-Präsident Stefan Müller auf der Bilanzpressekonferenz.

Artikel lesen

US-Zölle: Da steckt mehr dahinter

Obwohl sie erratisch wirkt, folgt die Handelspolitik von Donald Trump (meistens) einem Plan. Zölle dienen als Druckmittel, um andere Entscheidungen zu erzwingen. Für Investoren sind deshalb ein enges Monitoring und ein aktives Management ihrer Titel Pflicht.

Artikel lesen

Praxis

„Wir brauchen Genossenschaften mehr denn je“

Die VR-Bank Mittelfranken Mitte nimmt das Internationale Jahr der Genossenschaften zum Anlass, um für die genossenschaftliche Idee zu werben. Vorstandsvorsitzender Gerhard Walther erklärt die Hintergründe und welche Aktionen die Bank plant.

Artikel lesen

Nachhaltigkeit: Viel Verdruss, aber noch mehr Chancen

Die Regulatorik zur Nachhaltigkeit belastet die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken, doch das Thema eröffnet auch zahlreiche Geschäftschancen, wie das dritte Nachhaltigkeitsforum der Kreditgenossenschaften in Beilngries gezeigt hat.

Artikel lesen

Atruvia: Was steckt hinter dem neuen Betriebsmodell?

Margit Messika von Atruvia leitet die Initiative „Neues Betriebsmodell“ (nBM). Im Gespräch mit „Profil“ erläutert sie, was sich dahinter verbirgt, wie die Genossenschaftsbanken davon profitieren und was die nächsten Schritte sind.

Artikel lesen

Rat

Neue Kampagne „Träume erfüllen“: Alle Infos für VR-Banken

Mit der neuen ZWF-Marketingkampagne „Träume erfüllen“ schafft der GVB bayernweit und crossmedial Aufmerksamkeit für die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken. Der bayerische Schauspieler Ferdinand Hofer wird Testimonial der Kampagne sein.

Artikel lesen

Bancassurance: Potenziale heben mit Atruvia und R+V

Der Versicherungsvertrieb in den bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken hat noch Potenzial. R+V und Atruvia haben gemeinsam Lösungen entwickelt, um den Vertrieb zu stärken. Alexander Wolfgang und Enrico Schmal erläutern die Pläne.

Artikel lesen

Genogramm

Genossenschaftliches Leben

Kurzbeiträge über Veranstaltungen und soziales Engagement aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Genossenschaftliche Personalien

Vorstandswechsel, Ehrungen und Jubiläen aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Meldungen aus dem Verbund

Kurzbeiträge über Geschäftszahlen, Studien und personellen Veränderungen aus den genossenschaftlichen Verbundunternehmen.

Zu den Meldungen

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Molkereigenossenschaft Salzachtal eG in Liquidation

Zu den Bekanntmachungen

Terminvorschau

Terminvorschau

Anstehende Veranstaltungen für die bayerischen Genossenschaften.

Zu den Terminen